PEP®

Neu! Ab sofort bereichere ich meine Coachings mit PEP®, der prozess- und embodymentfokussierten Psychologie nach Dr. Michael Bohne!

Diese innovative Methode arbeitet effektiv, schnell und mit viel Leichtigkeit, Zuversicht und wertschätzendem Humor – und würdigt gleichzeitig vorhandenes Leid. Sie unterstützt dich dabei, emotionale Blockaden zu lösen und innere Ressourcen zu aktivieren - für nachhaltige Veränderungen und mehr Leichtigkeit im Leben.

PEP® verbindet psychodynamische, systemische, hypnotherapeutische und verhaltenstherapeutische Ansätze. Durch die gezielte Einbeziehung des Körpers werden auch die Hirnareale erreicht, die mit Sprache allein nicht zugänglich sind – für tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen. Weil reden allein nicht reicht!

Wie PEP funktioniert

PEP nutzt die Selbstklopftechnik, die an bestimmten Akupunkturpunkten ansetzt. Das kann effektiv, schnell und nachhaltig Verbesserungen in deinem körperlichen und psychischen Erleben und Wohlbefinden bewirken. Durch die gleichzeitige Stimulation verschiedener Sinne (Klopfen, Augenbewegungen, Sprechen) werden festgefahrene Stressreaktionen unterbrochen und es entstehen neue Verknüpfungen im Gehirn. Das macht die Selbstklopftechnik so effektiv.

Zusätzlich finden wir mit PEP einschränkende Glaubenssätze und Beziehungsmuster, die oft unbewusst sind und im Hintergrund wirken. Diese werden als die BigFive-Lösungsblokaden bezeichnet: Selbstvorwürfe, Fremdvorwürfe, Erwartungshaltung an andere, Alterrsregression und ungesunde Loyalitäten.

Mit speziellen Selbststärkungsübungen, die ebenfalls den Körper mit einbeziehen und das Vorderhirn ansprechen, werden diese Blockaden gelöst. Dich einschränkende Glaubenssätze werden in stärkende Kernüberzeugungen umgewandelt.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass diese Methode sehr effektiv ist. Du kannst damit dein Wohlbefinden steigern und dein Gehirn in einen Zustand größerer Lösungskompetenz versetzen. So bekommst du wieder schnelleren Zugang zu deinen Ressourcen.

Mit PEP kannst du…

  • belastende Emotionen und blockierenden Gedanken regulieren, wie zum Beispiel Stress, Ängste (auch Prüfungsangst), Überforderung, Hilflosigkeit und die Folgen traumatischer Erlebnisse.

  • deine Selbstwirksamkeit steigern.

  • die Beziehung zu dir selbst verbessern, indem du Selbstvorwürfe auflöst.

  • die Beziehung zu anderen stärken, indem du dich schwächende Vorwürfe und Erwartungen anderen gegenüber erkennst und loslässt.

  • in herausfordernden Situationen aus aus kindlichen Anteilen herausfinden und aus den Stärken, die dir als Erwachsener zur Verfügung stehen, handeln.

  • ungesunde Loyalitäten (=innere Verbundenheit mit anderen im Leid), die dich daran hindern, frei und souverän deine Ziele zu erreichen, erkennen und befreien.

  • einschränkende, ungünstige Glaubenssätzen in dich stärkende Kernüberzeugungen umwandeln.

  • deinen Selbstwert steigern (z.B. durch PEP-Selbstwerttraining)

Was spricht sonst noch für PEP?

PEP ist eine hochwirksame Methode, die dir Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen du belastende Gefühle und Gedanken im Alltag selbständig regulieren kannst. Dadurch steigerst du deine Selbstwirksamkeit und verbesserst deine Beziehung zu dir selbst.

Ein weiterer Vorteil: Du benötigst weniger Coaching-Sitzungen als mit herkömmlichen Methoden.

Interessiert an den wissenschaftlichen Hintergründen von PEP?

Auf der Website von Dr. Michael Bohne findest du weiterführende Informationen zu seiner Methode, inklusive Podcasts, YouTube-Videos, wissenschaftlicher Artikel und Bücher. Schau gerne vorbei:

🔗 www.dr-michael-bohne.de/was-ist-pep.html

Bereit für den ersten Schritt?

Ich freue mich auf dich!